Leistungsstarkes Sport-T-Shirt

Die Herausforderung
„Entwickeln Sie Sportbekleidung, die Sportler bei intensiver körperlicher Aktivität kühl und trocken hält.“

Das Textilforschungsteam der Universität Moratuwa musste einen T-Shirt-Stoff entwickeln, der gleichzeitig Wärmeabsorption und Feuchtigkeitstransport ermöglicht und so optimale sportliche Leistungen in tropischen Klimazonen ermöglicht.
Unsere Innovationsreise
1
Die Wissenschaft der Thermoregulation verstehen
Sportler erzeugen beim Training erhebliche Wärme. Der Schlüssel liegt in der Entwicklung von Stoffen, die überschüssige Wärme absorbieren und gleichzeitig Feuchtigkeit effizient von der Haut ableiten, um eine optimale Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.
2
Integration von Phasenwechselmaterialien
Wir haben mikroverkapseltes PCM in Garnstrukturen integriert. Diese Materialien absorbieren Wärme, wenn die Körpertemperatur steigt, und geben sie wieder ab, wenn Kühlung benötigt wird. So entsteht ein aktives Wärmeregulierungssystem.
3
Feuchtigkeitsmanagement-Architektur
Kombinierte spezielle Faserquerschnitte mit hydrophoben/hydrophilen Behandlungen sorgen für einen schnellen Feuchtigkeitstransport von der Haut zur Stoffoberfläche und damit für eine verbesserte Verdunstung.
🎯 Bahnbrechende Lösung
Multifunktionales Garnsystem, das PCM-Wärmeregulierung mit fortschrittlichen feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften kombiniert
PCM-Temperaturbereich: 28–32 °C
Feuchtigkeitsübertragungsrate: >400 mm/h
Wärmespeicherung: 15-25 J/g
Trocknungszeit: <30 Minuten
Leistungsergebnisse
45%
Schnellere Feuchtigkeitsverdunstung
3.2°C
Durchschnittliche Temperatursenkung
85%
Athletenkomfortbewertung
60%
Verbesserte Leistungsdauer
Sind Sie bereit, Sportbekleidung mit fortschrittlichem Wärmemanagement zu revolutionieren?
Starten Sie Ihr Innovationsprojekt

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen