Phasenwechselmaterialien (PCM) Thermoregulierendes Nylon/Polyester-Filamentgarn

PCM-Filamentgarne integrieren Phasenwechselmaterialien in Textilfasern und bieten dynamische Temperaturregulierung durch Absorption und Abgabe latenter Wärme. Diese intelligenten Fasern sorgen für thermischen Komfort, indem sie bei körperlicher Aktivität überschüssige Wärme speichern und freigeben, wenn die Körpertemperatur sinkt. PCM-Filamentgarne sorgen für Wärmeregulierung, Feuchtigkeitsmanagement und verbesserten Tragekomfort bei Anwendungen für aktive Sportbekleidung und Outdoor-Bekleidung.

Ausführungsspezifikation

Nylonfilament 70D/48F FDY
Polyesterfilament 75D/48F FDY

&nbps;
Leistungsvergleich zwischen PCM- und regulärem Gewebe
Leistungsvergleich zwischen PCM- und regulärem Gewebe

Wie funktioniert PCM-Garn?

PCM-Filamentgarn funktioniert durch mikroverkapselte Phasenwechselmaterialien, die in synthetische Faserstrukturen eingebettet sind. Wenn die Körpertemperatur über den Schmelzpunkt des PCM steigt, absorbieren diese Mikrokapseln überschüssige Wärmeenergie und wechseln vom festen in den flüssigen Zustand. Wenn die Temperatur sinkt, verfestigt sich das PCM und gibt die gespeicherte Wärmeenergie wieder an den Körper ab, wodurch auf Faserebene ein aktives Wärmepuffersystem entsteht.

Vorgestellt

Intelligente Temperaturanpassung

PCM reguliert die Körpertemperatur aktiv durch Phasenübergang, indem es bei hoher Aktivität überschüssige Wärme absorbiert und gespeicherte Wärmeenergie freisetzt, wenn die Körpertemperatur sinkt.
PCM schafft durch den Übergang zwischen festem und flüssigem Zustand bei bestimmten Temperaturen ein reaktionsfähiges Mikroklima und sorgt so für eine automatische Wärmepufferung ohne externe Energieversorgung.

Integration des Feuchtigkeitsmanagements

PCM arbeitet mit feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften zusammen, um den Gesamtkomfort und die Wirksamkeit der Wärmeregulierung zu verbessern.

Anwendungen für PCM-Thermoregulierungsgarne

PCM-Garn verbessert die Wärmeleistung in verschiedenen Textilanwendungen. Dank seiner temperaturregulierenden Eigenschaften eignet sich PCM-Garn für Hochleistungssportbekleidung für intensive Aktivitäten, Schutzausrüstung für extreme Wetterbedingungen und spezielle Outdoor-Ausrüstung. Zu den Anwendungen zählen Wintersportbekleidung, Militäruniformen, Bettwaren, Freizeitkleidung und technische Arbeitskleidung. Das adaptive Wärmemanagementsystem kommt insbesondere Aktivitäten mit unterschiedlichen Intensitätsstufen und Temperaturschwankungen zugute, vom Skifahren bis zum Pendeln in der Stadt.

Teilen durch:

Rezensionen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Seien Sie der Erste, der „Phase Change Materials (PCM) Thermoregulation Nylon/Polyester Filamentgarn“ bewertet.

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen