Neues Revolution-Garn mit hervorragender Feuchtigkeitsableitung kombiniert mit kühlendem Griff, antibakterieller und UV-beständiger Wirkung

Stellen Sie sich vor: Sie sind mitten in Ihrem morgendlichen Lauftraining und Ihr Shirt ist bereits schweißgetränkt. Trotz der Aufschrift „feuchtigkeitsableitende“ hinterlässt Ihre aktuelle Sportbekleidung ein unangenehmes Gefühl von Nässe. Gegen Mittag hat dasselbe Shirt einen unangenehmen Geruch entwickelt und Sie machen sich Sorgen über Sonnenschäden während Ihres Trainings im Freien. Kommt Ihnen das bekannt vor? Traditionelle Sportbekleidung kann zwar in einem Punkt überzeugen, bietet aber oft keinen umfassenden Schutz für den aktiven Lebensstil von heute.

Morgenlauf

Probleme mit traditioneller Sportbekleidung

Viele Sportler stehen vor einem Dilemma: Ihre Ausrüstung zwingt sie dazu, zwischen verschiedenen Leistungsmerkmalen zu wählen. Einige Kleidungsstücke bieten einen hervorragenden Feuchtigkeitstransport, aber keinen ausreichenden UV-Schutz. Andere bieten möglicherweise antimikrobielle Eigenschaften, bieten aber keine effektive Temperaturkontrolle. Dieser stückweise Ansatz zur Funktionalität von Sportbekleidung verkompliziert nicht nur Ihre Trainingsgarderobe, sondern beeinträchtigt auch Ihre Leistung und Ihren Gesundheitsschutz.

Eine perfekte Lösung für die Sportbekleidung

8C Pro ist eine Weiterentwicklung von 8C mikroporöses Garn, das taiwanesische Jade (Kristalle, Glimmermineralien und andere zusammengesetzte Pulver) und Nanozinkionen (Nanokupferionen) enthält. Diese innovative Kombination schafft ein Material mit überlegener Leistung, das mehrere funktionale Anforderungen gleichzeitig erfüllt. Das verbesserte Garn behält die ursprünglichen ultraschnell trocknenden Eigenschaften der 8C-Mikroporentechnologie bei und bietet gleichzeitig ein kühlendes Gefühl, antibakterielle Eigenschaften und UV-Schutzfunktionen. Das 8C Pro ermöglicht auch die Integration zusätzlicher Funktionen durch verschiedene Pulverzusätze und technische Prozesse, wie z. B. Temperaturregulierungstechnologie und wasserabweisende Eigenschaften. Dieser anpassbare Ansatz ermöglicht es Herstellern, spezielle Garne zu entwickeln, die auf bestimmte Leistungsanforderungen zugeschnitten sind, was 8C Pro zu einer idealen Lösung für Hochleistungssportbekleidung und technische Textilanwendungen macht. Dies ist nicht nur ein weiteres feuchtigkeitsableitendes Garn – es ist ein komplettes Leistungssystem, das Ihr sportliches Erlebnis verbessern soll. Es heißt 8C Pro.

Was ist 8C Mikroporen-Technologie

Im Kern, IcSchnee® 8C-Technologie stellt einen Durchbruch in der Fasertechnik dar. Der Name kommt von seinem einzigartigen Querschnittsdesign – unter dem Mikroskop betrachtet, zeigt jede Faser Kanäle in Form der Form „8C“. Diese Kanäle bilden ein natürliches Wegesystem innerhalb des Gewebes, ähnlich wie Blutgefäße Flüssigkeiten in Ihrem Körper transportieren.

Die Magie entsteht durch einen vierfachen Siphoneffekt. Wenn Sie beim Training schwitzen, ziehen diese mikroskopischen Kanäle aktiv Feuchtigkeit von Ihrer Haut weg und verteilen sie über die Oberfläche des Stoffes, wo sie schnell verdunstet. Dabei geht es nicht nur darum, trocken zu bleiben – es geht darum, bei intensiven Aktivitäten die optimale Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.

8C 1000-faches Querschnittsfoto

8C 5000-faches Längsfoto

Hervorragende Feuchtigkeitsableitung

Labortests zeigen die bemerkenswerten Fähigkeiten der 8C-Technologie. In vergleichenden Feuchtigkeitstransporttests benötigen herkömmliche feuchtigkeitstransportierende Stoffe normalerweise 10 bis 15 Sekunden, um Feuchtigkeit über ihre Oberfläche zu verteilen. Im Gegensatz dazu erreicht die mikroporöse 8C-Technologie die gleiche Feuchtigkeitsverteilung in nur 2 Sekunden – das ist bis zu 7-mal schneller als herkömmliche Materialien.

Diese außergewöhnliche Leistung ist auf das einzigartige Strukturdesign zurückzuführen:

  • Die 8C-förmigen Kanäle erzeugen eine starke Kapillarwirkung
  • Mehrere Schichten von Feuchtigkeitstransportwegen arbeiten gleichzeitig
  • Die dreidimensionale Struktur maximiert die Oberfläche für die Verdunstung
  • Eine spezielle Faserverarbeitung gewährleistet eine gleichbleibende Leistung im gesamten Gewebe

Bei intensiver körperlicher Betätigung kann Ihr Körper bis zu mehrere Liter Schweiß pro Stunde produzieren. Das schnelle Feuchtigkeitsmanagement der 8C-Technologie hilft, den natürlichen Kühlmechanismus Ihres Körpers aufrechtzuerhalten, indem diese Feuchtigkeit schnell von Ihrer Haut weggeleitet wird. Dieser effiziente Prozess hilft, das unangenehme, klamme Gefühl zu vermeiden, das bei herkömmlicher Sportbekleidung oft auftritt.

8C Superschneller Feuchtigkeitstransporttest

Was ist das 8C Pro

Während die ursprüngliche 8C-Technologie neue Maßstäbe in Sachen Feuchtigkeitsmanagement setzte, erkannten wir, dass Sportler einen umfassenderen Schutz benötigen. Dies führte zur Entwicklung von 8C Pro – einer verbesserten Version, die die bewährten feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften mit antibakteriellen Wirkstoffen und UV-Schutz für sportliche Leistung kombiniert.

Die Cooling Touch Feel Technologie

Die Entwicklung zu 8C Pro erforderte anspruchsvolle Materialwissenschaft. Wir haben speziell ausgewählte Mineralpartikel (Taiwan-Jade, Kristall, Glimmermineralien und andere zusammengesetzte Pulver) direkt in die Faserstruktur integriert. Diese Mineralien sind für ihre natürlichen kühlenden, antibakteriellen und UV-schützenden Eigenschaften bekannt und werden seit Jahrhunderten in traditionellen Wellness-Praktiken verwendet. In Kombination mit der ursprünglichen 8C-Struktur fühlt sich Sportbekleidung kühl an und sorgt für ein besseres Trainingserlebnis.

Umfassender UV-Schutz für Leistung im Freien

8C-Mikroporengarn integriert Zinkionen und schafft so eine Textillösung mit doppelter Funktion. Unter UV-Bestrahlung erzeugen die Zinkionen reaktive Sauerstoffspezies (ROS), die schädliche Bakterien wirksam zerstören, indem sie ihre Zellstrukturen zerstören. Darüber hinaus bieten die Nano-Zinkpartikel umfassenden Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung und bilden eine Schutzbarriere für die Haut. Diese innovative Technologie bietet sowohl antimikrobielle als auch UV-schützende Eigenschaften in einer einzigen Garnlösung.

Im heutigen Klima ist UV-Schutz nicht nur ein zusätzliches Feature – er ist für die Sicherheit der Sportler und die langfristige Gesundheit der Haut unerlässlich. Unser 8C Pro-Gewebe erreicht einen beeindruckenden UPF-Wert von 109, übertrifft die Standardanforderung von UPF 50+ für Hochleistungssportbekleidung deutlich. Das bedeutet, dass es über 99 % der schädlichen UV-Strahlung (97.85 % UVA und 99.27 % UVB) blockiert und so außergewöhnlichen Schutz bei Outdoor-Aktivitäten bietet.

Tragen Sie UV-beständige Sportbekleidung für Rugbyspiele im Freien

Erweiterte antimikrobielle Leistung und Geruchskontrolle

Die Einarbeitung von Nano-Zinkionen in 8C-Garn schafft eine starke antibakterielle Barriere das das Bakterienwachstum um 95 % reduziert, speziell getestet gegen Staphylococcus aureus und andere häufige Hautbakterien. Diese Leistung wird durch die AATCC-Testmethode 100 überprüft. Im Gegensatz zu herkömmlichen chemischen Behandlungen verbindet sich die Nano-Zink-Technologie dauerhaft mit der Faserstruktur und bietet so kontinuierlichen Schutz während der gesamten Lebensdauer des Kleidungsstücks. Klinische Studien bestätigen, dass es zu keinerlei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommt, was das Kleidungsstück ideal für empfindliche Haut macht. Die antibakterielle Wirksamkeit bleibt auch nach mehreren Waschgängen bestehen und sorgt für lang anhaltende Frische.

8C Pro (65 % 8C + 35 % Vulkanschlamm) Testbericht
8C Pro (65 % 8C + 35 % Vulkanschlamm) Testbericht
8C Pro Antibakterielle und Anti-UV-Testbericht
8C Pro Antibakterielle und Anti-UV-Testbericht

Der sportliche Vorteil

Warum sind diese Verbesserungen für Ihre Sportbekleidung wichtig? Betrachten Sie diese realen Szenarien:

Beim Laufen im Freien kommt es nicht nur zum Schwitzen, sondern auch zu schädlichen UV-Strahlen und möglichem Bakterienwachstum durch längere Feuchtigkeitseinwirkung. 8C Pro bewältigt all diese Herausforderungen gleichzeitig:

  • Die mikroporöse Struktur hält Sie trocken durch schnellen Feuchtigkeitstransport
  • UV-Schutz schützt Ihre Haut bei langen Aufenthalten im Freien
  • Antimikrobielle Eigenschaften verhindern geruchsbildende Bakterien und verlängern die Frische Ihres Kleidungsstücks
  • Die Cooling-Touch-Technologie hilft bei der Regulierung Ihrer Körpertemperatur

Beim Training in geschlossenen Räumen, wo die Luftzirkulation möglicherweise eingeschränkt ist, erweist sich die Technologie als ebenso wertvoll:

  • Verbesserte Verdunstung hilft, die optimale Körpertemperatur aufrechtzuerhalten
  • Die antimikrobiellen Eigenschaften sind besonders in feuchten Fitnessstudioumgebungen von Vorteil
  • Der Kühleffekt sorgt für ein angenehmes Tragegefühl während hochintensiver Intervalle

Innovation trifft auf Nachhaltigkeit

Bei der Entwicklung des 8C Pro haben wir unser Engagement für die Umweltverantwortung beibehalten. Die verbesserte Technologie nutzt:

  • Energieeffiziente Fertigungsprozesse
  • Sorgfältig ausgewählte Materialien mit minimaler Umweltbelastung
  • Langlebige Konstruktion, die den Produktlebenszyklus verlängert
  • Produktionsmethoden, die den Wasserverbrauch reduzieren

Unbegrenztes Anpassungspotenzial

8C Pro stellt keine fixe Lösung dar, sondern eine vielseitige technologische Plattform. Während Nano-Zinkionen, Mineralien und Kühlleistungsstärker ihre aktuellen Fähigkeiten demonstrieren, liegt das wahre Potenzial der Technologie in ihrer Anpassungsfähigkeit. Die mikroporöse Struktur von 8C Pro kann je nach spezifischen Anforderungen verschiedene Funktionspulver, Mineralien und innovative Technologien aufnehmen. Hersteller können ihre Kleidungsstücke durch die Einarbeitung verschiedener Pulver und Funktionstechnologien, wie etwa Temperaturregulierungstechnologie und spezieller Leistungssteigerer, individuell anpassen. Diese Flexibilität ermöglicht es Marken, einzigartige, marktspezifische Lösungen zu entwickeln und gleichzeitig die Kernvorteile der mikroporösen Struktur von 8C beizubehalten.

Ich freue mich auf

Der Weg von 8C zu 8C Pro steht für unser Engagement für kontinuierliche Innovation in der Sportbekleidungstechnologie. Da die Sportwissenschaft Fortschritte macht und sich die Anforderungen an den Sportler ändern, erforschen und entwickeln wir weiterhin neue Möglichkeiten zur Verbesserung von Leistung und Komfort, ohne dabei unserem Engagement für Nachhaltigkeit zu schaden.

References:

  1. AATCC TM183-2020e Standardtestmethode für UV-Schutz
  2. ASTM E2149-20 Standardtestmethode für antimikrobielle Aktivität
  3. Interne F&E-Dokumentation zur Mineralpartikelintegration
  4. Bericht zur Nachhaltigkeitsauswirkungsbewertung 2024

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen